Kurs Körperpsychotherapie
Beginn: | |
Zeit: | Fr 18-22 Uhr; Sa 10-20 Uhr; So 10-16 Uhr |
Investition: | 440 EUR; als Teil der Ausbildung KörpertherapeutIn 400 EUR |
> Anmeldeunterlagen anfordern
KÖRPERPSYCHOTHERAPIE
Unser Handeln, Denken und Fühlen wird durch unbewusste psychische Prozesse wesentlich beeinflußt. Unser Erleben, vor allem unsere frühkindlichen Erfahrungen, sind in unserem Körper - in Muskulatur, Organen, Faszien, Bindgewebe und ZNS - gespeichert. Forschungen belegen, dass die frühesten Erfahrungen von Zeugung, Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr besonders prägend sind. Je nachdem, ob nährende oder schmerzhafte Erfahrungen im Vordergrund standen, entwickelte sich in uns eine Grundmelodie des Lebens: offen, neugierig, selbstbewusst, depressiv, verschlossen, ängstlich, etc. Körperpsychotherapie sucht den Zugang zu diesen oft unbewussten Erfahrungen über Berührung, Atem und Bewegung. Körperpsychotherapie geht davon aus, dass die Bewusstmachung dieser Erfahrungen Voraussetzung für die weitere Entfaltung unserer Potentiale und Ressourcen ist.
DER KURS
Der Kurs vermittelt einen ersten Einblick in Konzepte, Arbeitsmethoden und Techniken der Körperpsychotherapie durch Theorielektionen, Selbsterfahrung und Übungen.
Themen des Kurses sind u.a. das Ursprungsszenarium, die Körpersegmente, die Theorie von der Entwicklung des Selbst, Fragmentierung, Grenze und Arbeit mit Gefühlen, die Energiezentren.
Der Kurs ist Bestandteil der Ausbildung KörpertherapeutIn, kann je doch auch von interesierten Menschen, die ihre therapeutischen Kenntnisse erweitern möchten, gebucht werden.
TERMINE
1. Modul:
2. Modul: